
Lausitz heute
Menschen, Geschichten und Perspektiven aus der Lausitz
Willkommen bei „Lausitz heute“ – dem Podcast, der die Geschichten hinter den Schlagzeilen der Lausitz erzählt. Von regionalen Machern über kulturelle Geheimtipps bis zu gesellschaftlichen Debatten: Hier kommen Menschen, Projekte und Themen zu Wort, die unsere Region prägen.
Hier abonnieren: Spotify | Apple | Podcast.de | Amazon | Deezer | RTL+ | Pocket Casts

Willkommen bei „Lausitz heute“ – dem Podcast, der die Geschichten hinter den Schlagzeilen der Lausitz erzählt. Von regionalen Machern über kulturelle Geheimtipps bis zu gesellschaftlichen Debatten: Hier kommen Menschen, Projekte und Themen zu Wort, die unsere Region prägen.
Ihr wollt wissen, was bei den Lausitzer Füchsen, Energie Cottbus, Dynamo Dresden und den Rödertalbienen läuft? Wir auch! Deshalb blicken wir jede Woche gemeinsam mit unserem Sportexperten Jonas Georgi auf die spannendsten Spiele, packenden Derbys und hinter die Kulissen der Lausitzer Sportvereine.
🎧 Was euch erwartet:
Aktuelle Analysen: Wir brechen die Spiele der Region für euch runter – ob 3. Liga, DEL2 oder Handball-Bundesliga.
Exklusive Einblicke: Wir sind nah dran an den Vereinen und berichten von Pressekonferenzen und aus den Kabinen.
Event-Tipps: Ihr erfahrt von uns, wo am Wochenende was los ist – vom Autocross-Finale in der Matschenberg Offroad Arena in Cunewalde bis zu den Heimspielen.der Lausitzer Füchse und von Dynamo Dresden.
Ihr seid sportbegeistert? Dann seid ihr hier genau richtig. Abonniert uns jetzt.


Wurzeln schlagen
Der Baumschule-Podcast mit Jens Freiberg
In jeder Folge von „Wurzeln schlagen“ nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt der Baumschulen – und unser Gast Jens Freiberg von den Leutersdorfer Baumschulen weiß dazu beinah alles! Als unser Experte gibt er in jeder Episode exklusive Einblicke:
🎙️ Was euch erwartet:
Ein Baum pro Folge: Jens stellt in jeder Ausgabe einen besonderen Baum vor – von der Roteiche bis zur Klima-Champion-Pflanze.
Baumschul-Alltag: Wie werden Bäume veredelt? Was macht eine gute Baumschule aus? Und warum ist jede Pflanze ein Unikat?
Green Zitty & Co.: Wie Baumschulen Städte grüner machen wollen
Praxis statt Theorie: Jens‘ Tipps für Garten-Neulinge, Stadtgärtner:innen und alle, die mehr über Bäume lernen wollen.
Hier abonnieren: Spotify | Apple | Podcast.de | Amazon | Deezer | Pocket Casts

In jeder Folge von „Wurzeln schlagen“ nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt der Baumschulen – und unser Gast Jens Freiberg von den Leutersdorfer Baumschulen weiß dazu beinah alles! Als unser Experte gibt er in jeder Episode exklusive Einblicke:
🎙️ Was euch erwartet:
Ein Baum pro Folge: Jens stellt in jeder Ausgabe einen besonderen Baum vor – von der Roteiche bis zur Klima-Champion-Pflanze.
Baumschul-Alltag: Wie werden Bäume veredelt? Was macht eine gute Baumschule aus? Und warum ist jede Pflanze ein Unikat?
Green Zitty & Co.: Wie Baumschulen Städte grüner machen wollen
Praxis statt Theorie: Jens‘ Tipps für Garten-Neulinge, Stadtgärtner:innen und alle, die mehr über Bäume lernen wollen.
Willkommen zur fünften Folge von „Wurzeln schlagen“ – dem Baumschul-Podcast mit Jens Freiberg von den Leutersdorfer Baumschulen und Uwe Tschirner. In dieser farbenfrohen Episode dreht sich alles um den Herbst: Warum werfen Bäume ihr Laub ab? Welche Gehölze liefern das spektakulärste Farbfeuerwerk? Und warum ist der Herbst für Gärtner die heimliche Hochsaison? Jens Freiberg verrät, warum der Amberbaum der absolute Star der Saison ist, was man mit Laub sinnvoll anstellen kann und warum Laubbläser nicht nur Lärm machen. Freut euch schon auf die nächste Folge rund um Naschgärten und leckere Obstpflanzen!
🎧 Perfekt für alle, die mehr über Natur, Garten und Nachhaltigkeit erfahren möchten.
