Seit 2022 breitet sich die Babesiose, umgangssprachlich „Hundemalaria“ genannt, rasant in der Lausitz aus. Lange als reine Reisekrankheit bekannt, ist sie heute eine akute Gefahr vor unserer Haustür. In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Frank Düring, Tierarzt aus Stolpen und Betreiber einer Tagesklinik für Kleintiere, über die lebensbedrohliche Erkrankung, die von der Auwaldzecke übertragen wird.
Das erfahren Hundehalter in dieser Episode:
- Symptome früh erkennen: Woran Sie eine Infektion bei Ihrem Hund erkennen (z.B. dunkler Urin, Apathie, Fieber).
- Behandlung im Ernstfall: Welche Therapiemöglichkeiten es gibt und warum Zeit der entscheidende Faktor ist.
- Vorbeugung ist der beste Schutz: Ein Überblick über wirksame Zeckenprophylaxe – von Tabletten bis zur Jahres-Spritze.
- Kostenvergleich: Warum Vorbeugung nicht nur gesünder, sondern auch wirtschaftlicher ist.
- Betroffene Gebiete: Welche Regionen in Ostsachsen besonders betroffen sind.
- Klare Empfehlung: Warum der Tierarzt eindringlich von homöopathischen Mitteln abrät.
Perfekt für: Alle Hundehalter in Sachsen, Brandenburg und allen Regionen, in denen die Auwaldzecke aktiv ist. Hören Sie jetzt und schützen Sie Ihren Vierbeiner!
Hundemalaria, Babesiose, Zecken Hund, Hundegesundheit, Lausitz, Ostsachsen, Tierarzt, Hundekrankheiten, Auwaldzecke, Zeckenprophylaxe, Hundehalter, Vorsorge

Willkommen bei „Lausitz heute“ – dem Podcast, der die Geschichten hinter den Schlagzeilen der Lausitz erzählt. Von regionalen Machern über kulturelle Geheimtipps bis zu gesellschaftlichen Debatten: Hier kommen Menschen, Projekte und Themen zu Wort, die unsere Region prägen.
Seit 2022 breitet sich die Babesiose, umgangssprachlich „Hundemalaria“ genannt, rasant in der Lausitz aus. Lange als reine Reisekrankheit bekannt, ist sie heute eine akute Gefahr vor unserer Haustür. In dieser Episode sprechen wir mit Dr. Frank Düring, Tierarzt aus Stolpen und Betreiber einer Tagesklinik für Kleintiere, über die lebensbedrohliche Erkrankung, die von der Auwaldzecke übertragen wird.
Das erfahren Hundehalter in dieser Episode:
Symptome früh erkennen: Woran Sie eine Infektion bei Ihrem Hund erkennen (z.B. dunkler Urin, Apathie, Fieber).
Behandlung im Ernstfall: Welche Therapiemöglichkeiten es gibt und warum Zeit der entscheidende Faktor ist.
Vorbeugung ist der beste Schutz: Ein Überblick über wirksame Zeckenprophylaxe – von Tabletten bis zur Jahres-Spritze.
Kostenvergleich: Warum Vorbeugung nicht nur gesünder, sondern auch wirtschaftlicher ist.
Betroffene Gebiete: Welche Regionen in Ostsachsen besonders betroffen sind.
Klare Empfehlung: Warum der Tierarzt eindringlich von homöopathischen Mitteln abrät.
Perfekt für: Alle Hundehalter in Sachsen, Brandenburg und allen Regionen, in denen die Auwaldzecke aktiv ist. Hören Sie jetzt und schützen Sie Ihren Vierbeiner!
Hundemalaria, Babesiose, Zecken Hund, Hundegesundheit, Lausitz, Ostsachsen, Tierarzt, Hundekrankheiten, Auwaldzecke, Zeckenprophylaxe, Hundehalter, Vorsorge

