In dieser Folge von „Lausitz heute“ sprechen wir mit Thomas Martolock, dem Bürgermeister von Cunewalde, über brisante Themen der Region. Von der Unterfinanzierung sächsischer Kommunen über den wirtschaftlichen Strukturwandel bis hin zu Kulturförderung und Energiewende. Martolock, seit 1994 im Amt, analysiert schonungslos die Schieflagen zwischen Stadt und Land, die Folgen der Kreisreform und die mangelnde Solidarität in der Region. Dabei bleibt er nicht bei der Kritik stehen, sondern zeigt Lösungswege auf – etwa für leerstehende Gewerbeimmobilien oder die Zukunft der „Blauen Kugel“ als kulturelles Zentrum. Ein Podcast über politischen Vertrauensverlust, pragmatische Ansätze und warum selbst die Rüstungsindustrie für Ostsachsen ein Thema sein könnte.

Willkommen bei „Lausitz heute“ – dem Podcast, der die Geschichten hinter den Schlagzeilen der Lausitz erzählt. Von regionalen Machern über kulturelle Geheimtipps bis zu gesellschaftlichen Debatten: Hier kommen Menschen, Projekte und Themen zu Wort, die unsere Region prägen.
In dieser Folge von „Lausitz heute“ sprechen wir mit Thomas Martolock, dem Bürgermeister von Cunewalde, über brisante Themen der Region. Von der Unterfinanzierung sächsischer Kommunen über den wirtschaftlichen Strukturwandel bis hin zu Kulturförderung und Energiewende. Martolock, seit 1994 im Amt, analysiert schonungslos die Schieflagen zwischen Stadt und Land, die Folgen der Kreisreform und die mangelnde Solidarität in der Region. Dabei bleibt er nicht bei der Kritik stehen, sondern zeigt Lösungswege auf – etwa für leerstehende Gewerbeimmobilien oder die Zukunft der „Blauen Kugel“ als kulturelles Zentrum. Ein Podcast über politischen Vertrauensverlust, pragmatische Ansätze und warum selbst die Rüstungsindustrie für Ostsachsen ein Thema sein könnte.
